Im Februar 2010 wurde ein altes Bauerngut in der Gemeinde Dickel altersgerecht umgebaut und renoviert. So entstand die erste von uns betreute Wohngemeinschaft WLAJA. Die durchweg
positive Resonanz von Bewohnern und Angehörigen bewog uns dazu unser Konzept auszuweiten und mit der Hilfe eines Angehörigen einer Bewohnerin des Hauses WLAJA ein neues und größeres
Zuhause für unsere Senioren zu finden.
Eine alte Hofstelle in Donstorf wurde saniert, umgebaut und erweitert. Im Juni 2013 zogen schließlich alle Bewohner aus Dickel in die neue Seniorenwohnanlage mit Wohngemeinschaft und angrenzenden
Bungalow. Bereits wenige Wochen nach der Eröffnung waren auch die neu entstandenen Zimmer belegt. Wir sind überzeugt davon, das das zukunftsweisende Projekt einer Seniorenwohngemeinschaft mit dem
sich bietenden Freiraum und der ganzheitlichen pflegerischen Betreuung, die Alternative zu den herkömmlichen Altenheimen ist.
Unser Grundgedanke ist es, pflegebedürftigen Menschen eine Lebensweise zu ermöglichen, die ihrem persönlichen Tagesstrukturen entspricht. Dabei stehen eine familiäre Atmosphäre, zahlreiche
Beschäftigungsmöglichkeiten und gemeinsame Ausflüge im Vordergrund. Allerdings legen wir auch großen Wert darauf, dass jeder Bewohner seinen Freiraum und Rückzugsmöglichkeit erhält.
Unser Pflegeverständnis basiert auf der Einstellung des selbstbestimmten Lebens durch die Förderung der vorhandenen Ressourcen und der Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch durch seine spezifische Biografie geprägt ist und daher individuelle Wünsche, Bedürfnisse und Potentiale hat, die bei der Festlegung der Pflegeziele
berücksichtigt werden müssen. Die aktive Einbeziehung der Pflegebedürftigen in der täglichen Gestaltung ist für uns grundlegend und selbstverständlich.